St. Gallen Oncology deso
  • Home
  • Events
    • PAL 2022
    • OKF 2022
    • SGBCC 2023
    • past events
  • News
  • About us
  • Contact
  • Links
Newsletter
  • Home
  • Events
    • PAL 2022
    • OKF 2022
    • SGBCC 2023
    • past events
  • News
  • About us
  • Contact
  • Links
  • Newsletter
  • 24.05.2022

    Wenige Plätze frei! Palliative Care bei onkologischen Patienten

      Sich vom Leiden berühren zu lassen und – trotz allem – freier und gelassener leben zu lernen, das sind zentrale Inhalte im Seminar „Palliative Care bei onkologischen Patienten&# …
    More information
    24.05.2022

    Onkologiepflege Fortbildung 2022: bis am 31. Mai 2022 anmelden und profitieren!

      Mit der 25. Onkologiepflege Fortbildung vollenden wir dieses Jahr ein Vierteljahrhundert des Lernens und der Begegnung. Wir feiern am 1. und 2. September 2022 an der Universität in St.Gallen d …
    More information
    17.02.2022

    Das Programm der 25. Onkologiepflege Fortbildung ist online!

    Das Programm der 25. Onkologiepflege Fortbildung ist online! Wir vollenden dieses Jahr mit 25. Onkologiepflege Fortbildung ein Vierteljahrhundert des Lernens und der Begegnung. Es freut uns, Ihnen zu …
    More information
    24.09.2021

    9. Interdisziplinäres Prostatakarzinom-Symposium: Jetzt anmelden!

    Wir freuen uns, Sie zum 9. Interdisziplinären Prostatakarzinom-Symposium am 2. Dezember 2021 in St. Gallen einzuladen. Die Tagung wird dieses Jahr sehr zentral in Bahnhofsnähe im kürzlich umgebau …
    More information
    24.09.2021

    SG-BCC 2021: Access now the webcasts of the SG-BCC 2021!

    It is our great pleasure to announce that as of now, you can enjoy free access to the webcasts of the 17th St. Gallen International Breast Cancer Conference 2021.
    More information
    24.09.2021

    Palliative Care bei onkologischen Patienten: Covid-Zertifikatspflicht

    Am 13. September 2021 hat der Bundesrat die Covid-Zertifikatspflicht ausgeweitet. Die Ausweitung der Zertifikatspflicht betrifft auch das Seminar Palliative Care bei onkologischen Patienten. Das bedeu …
    More information
    18.08.2021

    Onkologiepflege Fortbildung: Teilnahme mit Covid-Zertifikat

    Aufgrund der Anzahl TeilnehmerInnen, der aktuellen Entwicklungen und den Vorgaben der Behörden wurde entschieden, dass für die Teilnahme ein aktuelles Covid-Zertifikat erforderlich ist.
    More information
    06.08.2021

    SG-BCC 2021: The St.Gallen International Consensus Guidelines 2021 now online!

    The consensus and its related scientific core issues are now available online in a special article of the Annals of Oncology.
    More information
    23.04.2021

    SG-BCC 2021: Interview of Prof. Walter Weber

    Interview of Congress Report with our St.Gallen Oncology Conferences board member Prof. Walter Weber.
    More information
    01.04.2021

    SG-BCC 2021: looking back on a great virtual conference

    It is a wrap! We hope you enjoyed the first ever virtual St.Gallen International Breast Cancer Conference as much as we did! For those of you who were not there, we would like to share a few highlight …
    More information

    Beitrags-Navigation

    Ältere Beiträge
    St.Gallen Oncology Conferences (SONK)
    Silberturm, Rorschacherstrasse 150, CH-9006 St. Gallen / Switzerland, Tel. +41 (0)71 243 09 90, info@oncoconferences.ch
    • Impressum
    • Datenschutz
    Impressum

    Kontakt-Adresse

    Stiftung SONK St.Gallen Oncology Conferences
    Silberturm
    Rorschacherstrasse 150
    CH-9006 St. Gallen
    Switzerland

    E-Mail:
    INFO@ONCOCONFERENCES.CH

     

    Vertretungsberechtigte Person(en)

    Stiftungsrat SONK
    Präsident: Ch. Senn, CH-St. Gallen
    M. Gnant, AT-Wien
    R. Mertelsmann, DE-Freiburg i.Br.
    B. Thürlimann, CH-St. Gallen
    W. Weber, CH-Basel

    Senior Advisor: R. Dubs, CH-St. Gallen
    Senior Advisor: H.-J. Senn, CH-St. Gallen

    Geschäftsführung, CEO: A. Glaus, CH-St. Gallen

     

    Handelsregister-Eintrag

    Eingetragener Firmenname: Stiftung SONK St.Gallen Oncology ConferencesHandelsregister Nr: CHE-110.462.360

     

    Mehrwertsteuer-Nummer
    CHE-110.462.360

     

    Haftungsausschluss

    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

    Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

    Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

     

    Haftungsausschluss für Links

    Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

     

    Urheberrechte

    Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der juristischen Person Stiftung SONK St.Gallen Oncology Conferences oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

     


    Quelle: SwissAnwalt

    Datenschutz

    Datenschutzerklärung

    Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:   Stiftung SONK St. Gallen Oncology Conferences Agnes Glaus Rorschacherstrasse 150 9006 St. Gallen E-Mail: INFO@ONCOCONFERENCES.CH WebSite: http://www.oncoconferences.ch/  

    Allgemeiner Hinweis

    Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Durch die Nutzung dieser WebSite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese WebSite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.  

    Bearbeitung von Personendaten

    Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten. Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
    • lit. a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
    • lit. b) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
    • lit. c) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
    • lit. d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
    • lit. f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
    Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.  

    Datenschutzerklärung für Cookies

    Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.  

    Datenschutzerklärung für Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.  

    Datenschutzerklärung für Newsletterdaten

    Wenn Sie den auf dieser Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.  

    Google AdWords

    Diese Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere WebSite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.  

    Urheberrechte

    Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen. Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls schadenersatzpflichtig machen.  

    Allgemeiner Haftungsausschluss

    Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen können. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung. Der Herausgeber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links dieser Webseite erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.  

    Änderungen

    Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.  

    Fragen an den Datenschutzbeauftragten

    Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.   St. Gallen, 14.02.2020 Quelle: SwissAnwalt
    Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur weiteren Information lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung